Strategische Markenführung
Eine Marke mit Leben zu füllen und zu führen ist eine anspruchsvolle Aufgabe.
Überkomplexe Markenmodelle und Strategiepapiere helfen dabei nicht.
Deshalb landen sie in der Schublade.
Helder Brand Frame®: das Markenleitbild auf einen Blick
Der Helder Brand Frame® ist ein Markenmodell, das alle Elemente eines Markenleitbildes auf einen Blick ins Verhältnis setzt. Er gibt im Wortsinne den Rahmen vor, innerhalb dessen sich die Marke kommunikativ bewegt.
Was ist ein Markenmodell?
Ein Markenmodell ist in der Regel eine grafische Abbildung, welche die wichtigsten strategischen Elemente einer Marke auf einen Blick strukturiert und visualisiert, z.B. anhand kurzer (!) Beschreibungen von Kompetenz, Werten, Ambition und Mission.
Im Markenmodell ist der innere Zusammenhang, den markenstrategische Aussagen bilden sollten, einfach zu überprüfen und ggf. zu optimieren.
Sinn und Zweck eines Markenmodells ist immer die Reduktion von Komplexität gegenüber der Realität. Es fasst strategische Überlegungen und Grundlagen, die oft sehr umfangreich und detailliert sind, so zusammen, dass sie handlebar werden. Deshalb bleiben Markenmodelle immer hinter vollständigen Markenstrategien zurück – mit Ausnahme der Verständlichkeit. Das ist ihr großer Vorteil.
Komplexität Reduzieren
Ein Markenmodell sollte für euch arbeiten, nicht gegen euch.
Aus diesem Grund haben wir den Brand Frame® entwickelt.
Der Helder Brand Frame® fasst die Identität eurer Marke klar verständlich auf einen Blick.
Er ist euer Werkzeug für die tägliche wie die strategische Markenführung.
Helder Brand Frame® Markenmodell Elemente
Mit dem Helder Brand Frame® erfasst ihr alle relevanten markenstrategischen Grundlagen und definiert damit den Rahmen für die Führung und Weiterentwicklung eurer Marke. Der Helder Brand Frame® ist bewusst so gestaltet, dass er sich übergreifend für die unternehmensinterne Kommunikation eignet.
Markenwerte
In unserem Markenworkshop verschafft ihr euch in einem Tag Klarheit darüber, wofür eure Marke wirklich steht.
Kompetenz
Klare Definition, was die Marke bietet – anders als der Wettbewerb.
Zielgruppe
Anhand Sinusmilieus und Buyer Personae zeigen, zu wem die Marke spricht.
Tonalität
Definition einer Tonalität, mit der sich die Zielgruppe idenitifiziert.
Referenzen
Marken, die uns vertrauen
In drei Schritten zu einem wirksamen Markenmodell:
Brand Workshop buchen
Klärt im Brand Workshop Werte, Kompetenz, Ambition und Mission eurer Marke
Frame your Brand
Aus eurem Input formulieren wir euer markenstrategisches Leitbild und übersetzen es in euer Markenmodell Brand Frame®
Marke leben
Ihr kommuniziert mittels des Helder Brand Frames® konsistent, intern wie extern, und führt eure Marke strategisch in die Zukunft
Feedback
Das sagen unsere Kund:innen
Markenstrategie Modell
Aus 20 Jahren Markenberatung haben wir die bewährtesten Methoden zu einem Markenstrategie-Modell weiterentwickelt.
Der Helder Brand Frame® fasst die Identität eurer Marke – klar verständlich, auf einen Blick.
Alle Methoden zur Markenbildung findet ihr in unserem Guide Frame your Brand.

Alle Methoden zur Markenbildung findet ihr in unserem Guide Frame your Brand.
Was ein Markenmodell ausmacht
Markenmodelle sind weit verbreitete Werkzeuge in der Markenbildung, Markenstrategie und Markenführung. Es existieren zahlreiche Versionen von Markenmodellen, die hinsichtlich ihrer inhaltlichen Schwerpunkte und ihrer Komplexität variieren.
Die meisten Markenmodelle werden für die Positionierung einer Marke, der Bestimmung der Markenidentität und der kommunikativen Umsetzung der Markenstrategie eingesetzt. Ob Golden Circle, Markendiamanten, Markensteuerräder, Brand Key Model oder Brand Frame: Aufgabe eines Markenmodells ist zu schematisieren, wofür die Marke steht und wie sie auftritt.
Es vereinfacht Marketingverantwortlichen, eine konsistente Markenkommunikation nach außen und innen zu gewährleisten.
Ein Markenmodell zeichnet sich wie alle Modelle durch mindestens drei Merkmale aus:
Bildhaftigkeit
Ein Markenmodell ist, wie der Name schon sagt, ein Tool, das schematisch die inneren Beziehungen markenstrategischer Elemente veranschaulicht. Es bildet das Konstrukt ab, das der Marke zugrunde liegt.
Reduktion
Ein Markenmodell muss vereinfachen, damit es seinen Zweck erfüllt. Deshalb erfasst ein Markenmodell bewusst nicht alle Facetten der Marke, sondern nur diejenigen, die für die Markenführung jeweils relevant und hilfreich sind.
Pragmatismus
Markenmodelle stehen stellvertretend für die Marke. Ihre Ersetzungsfunktion erfüllen sie
- innerhalb eines bestimmten Zeitfensters
- hinsichtlich bestimmter gedanklicher oder tatsächlicher Maßnahmen
- für einen bestimmten Personenkreis
Helder Brand Frame® Markenmodell Beispiele
Beispiele von Brand Frames®, die wir mit Auftraggebenden aus dem D2C- und B2B-Bereich im Zuge eines Markenworkshops entwickelt haben:
Konsistente Markensteuerung
Macht euch das Leben leichter.
Mit dem Brand Frame® von Helder
könnt ihr einfach prüfen, ob Maßnahmen, Produkte, Services on brand sind
schafft ihr einen klaren Rahmen für konsistentes Branding und Messaging über alle Kanäle
enabled ihr euer Team, die Marke zu leben
überzeugt ihr eure Kund:innen mit einer Markenidentität, die einleuchtet
Markenmodelle im Vergleich
Es gibt viele verschiedene Markenmodelle, die jeweils einen unterschiedlichen Fokus setzen und unterschiedliche Anwendungen finden. Ein für sich funktionierendes Markenmodell sollte leicht verständlich sein und nicht umfangreicher Erklärungen benötigen, es einzusetzen.
Eine Übersicht von weiteren Modellen inklusive Templates gibt es hier.
Golden Circle
Ein minimalistischer Klassiker von Simon Sinek, der Why, How und What einer Marke in eine Kausalkette bringt.
- Zwingt dazu, aus dem Purpose heraus zu argumentieren
- Deckt nur einen Teil der Markenidentiät ab
Unilever Brand Key
Ein etabliertes Positionierungsmodell, das inhaltlich, visuell und metaphorisch das Tor zum Verständnis der Marke öffnen soll.
- Weit verbreitetes, umfassendes Modell
- kann für die konkrete Anwendung etwas zu komplex geraten
Helder Brand Frame®
Neues Markenmodell, das auf einen Blick visualisiert, wofür die Marke steht und als Tool für eine konsistente Umsetzung der Markenstrategie in Design und Messaging dient.
- Zwingt zur Reduktion
- reduziert mögliche Inkonsistenzen innerhalb des Leitbildes
- einfach zu kommunizieren und zu implementieren

Was Helder auszeichnet:
- Unser Kernwert ist Klarheit: das gilt für unseren Prozess und die Tools, die wir Marken an die Hand geben
- Wir scheuen uns nicht vor komplexen Themen und erklärungsbedürftigen Produkten und Services
- Pro Projekt arbeitet ein:e Geschäftsführer:in oder Head of Department mit
Engagement
Als Markenberatung engagieren wir uns dafür, das Wissen über Markenstrategie und -design zu mehren – damit Kreative und Brand Builders besser zusammen arbeiten.
Expertise
-
Branding
-
Corporate Identity
-
Corporate Image
-
Rebranding
-
Marke
-
Brand Frame Vorlage
-
Markenstrategie
-
Alleinstellungsmerkmal
-
SWOT Analyse
-
Handelsmarke
-
Unternehmensmarke
-
Produktmarke
-
Familienmarkenstrategie
-
Einzelmarkenstrategie
-
Brand Naming
-
Naming Briefing
-
Markenanalyse
-
Brand Story
-
Submarke
-
Dachmarke
-
Markenrelaunch
-
Markenbildung
-
Brand Management
-
Markenbindung
-
Markenkommunikation
-
Co-Branding
-
Markenführung
-
Brand Awareness
-
Positionierungskreuz
-
Buyer Persona
-
Vision Statement
-
Personality Sliders
-
Golden Circle
-
Brand Purpose Board
-
Markenwerte Kartenset
-
Markenkern
-
Identitätsprisma
-
Brand Wheel
-
Brand Key
-
Brand Audit
-
Claiming
-
Markenarchitektur
-
Markenpositionierung
-
Markenname
-
Mission Statement
-
Brand Purpose
-
Markenwerte
-
Markenworkshop
-
Brand Design
-
Brand Gear
-
Icons
-
Infografiken
-
Logo
-
Webdesign
-
Bildsprache
-
Brand Guidelines
-
Farbklima
Disclaimer
Gemeinsam mit unseren Kund:innen definieren wir strategisch den Kern und das Look & Feel eurer Marke. Eine Zusammenarbeit wird keinen Sinn machen, wenn:
- ihr nicht den Mut habt, mit eurer Marke Unterschied zu machen.
- ihr bereits wisst, was ihr wollt: ein Logo in der Lieblingsfarbe Blau und der Schriftart Comic Sans.
- ihr Branding keinen Wert zumesst.
Frame Your Brand.
Jetzt Termin vereinbaren.