Erfahrt, wie ihr das volle Potenzial eurer Marke nutzt.
Vereinbart ein unverbindliches Erstgespräch.

  • Kontaktformular ausfüllen

    Ihr brieft uns mit ein paar Stichworten, bei welchen Themen ihr Unterstützung braucht.

  • Kostenfreies Erstgespräch

    In einem 45minütigen Zoom-Call klären wir Herausforderungen, Ziele und Scope eures Projekts.

  • Kick-Off

    Wir setzen ein detailliertes Angebot auf. Nach Freigabe legen wir mit einem Kick-Off-Meeting los.

Beratungsgespräch anfragen





    • Dr. Birgit Joest

      Co-Founder, Strategy Director

    • Maurits den Held

      Co-Founder, Creative Director

    • Marina Mengis

      Head of Business Development

    Helder
    Legiendamm 18-20
    10179 Berlin

    030 403 664 76
    studio@helder.design

    • Wie lange dauert ein Branding Projekt?

      Der zeitliche Aufwand für ein Branding Projekt variiert je nach Scope. Für eine ganzheitliche Markenentwicklung inklusive Markenworkshop(s), Markenstrategie, Storytelling und Brand Design sollte man mit mind. 12 Wochen rechnen. Die Entwicklung eines Markennamens dauert ca. 4 Wochen. Der zeitliche Aufwand hängt auch von den Feedback-Prozessen und Strukturen innerhalb des beauftragenden Unternehmens ab.

    • Welches Team-Set-up erwartet mich?

      Wir sind ein Team von 10 Branding-Spezialist:innen. In jedem Projekt ist entweder ein:e Geschäftsführer:in oder ein Head of Department involviert, zudem gibt eine feste Ansprechpartner:in, die das ganze Projekt begleitet.

    • Welches Team-Set-up macht von Unternehmensseite Sinn?

      Sinnvoll sind natürlich die Personen, die maßgeblich mit und an der Marke arbeiten. Das können Marketing Manager, Communications Manager oder ein:e Head of Brand sein. Außerdem ist es bei wichtigen und tragweiten Entscheidungen unabdingbar, die Geschäftsführung oder Personen mit gleicher Befugnissen mit einzubeziehen. Im Markenworkshop ist es häufig sinnvoll, Führungskräfte aus den Bereichen HR, Sales oder Product Management einzubeziehen.

    • Welche Module braucht man als Start-up für die Neuentwicklung einer Marke?

      Uns ist bewusst, dass das Budget bei einer Unternehmensgründung in der Regel beschränkt und manche Themen noch im Schwange sind. Dennoch ist ein strategisch fundiertes Branding seine Investition wert: Jede Person, jeder Post und jede Präsentation sollte die gleiche Sprache sprechen, um Kund:innen und Partner:innen langfristig zu überzeugen. Schleppt man ein allzu provisorisches Erscheinungsbild zu lange mit, schadet es der Marke mehr als es nützt, und das Rebranding wird in der Regel aufwändiger (teurer). Wir empfehlen daher, die Marke von Anfang an mitzudenken: sinnvoll und hilfreich sind daher Markenworkshop, Brand Frame®, Brand Story und Brand Design.

    • Mit welchem Budget müssen wir bei einer Markenentwicklung rechnen?

      Auch hier hängt das Budget natürlich mit dem Scope und der Komplexität einer Markenentwicklung zusammen. Für Markenbildung oder Rebranding sollte aber mindestens ein Budget von 30.000 € zur Verfügung stehen.

    • Ist ein Pitch für ein Branding-Projekt sinnvoll?

      Nein. Ein Pitch ist die Präsentation einer Idee zur Umsetzung eines bestimmten Projektes. Für ein inhaltlich fundiertes Branding ist es essentiell, eure Marke, Kultur und Produkte kennenzulernen. Besser als ein Pitch eignet sich der Markenworkshop, in dem der Erkenntnisgewinn für Auftraggebende und Agentur immer höher ist als bei einer Pitch-Präsentation.

    • Branding Agentur in Berlin für ein Projekt in München, Basel, Wien, London?

      Der Branding Prozess kann ortsunabhängig durchgeführt werden. Markenworkshops sind digital möglich, wir empfehlen aber das persönliche Zusammenkommen, weil das Dynamik und Produktivität erfahrungsgemäß fördert. Absprachen und Termine können digital, bei den Auftraggebenden vor Ort oder auch bei uns abgehalten werden, wenn es sich anbietet.