Eine Marke gekonnt ausrichten
Die Markenpositionierung ist das Erörtern und Besetzen einer definierten Stellung im relevanten Markt, um einen attraktiven und einzigartigen Platz bei den Zielgruppen zu erlangen. Dafür braucht es klar definierte Positionierungsziele und eine dementsprechende strategische Ausrichtung. Welche Eigenschaften oder Variablen bieten das Potential sich vom Wettbewerb abzusetzen und eine eigenständige Position zu besetzen? Dies kann z.B. der Preis, der Nachhaltigkeitsfaktor, der Anspruch an Design, Inhaltsstoffe oder andere spezifische Eigenschaften sein.
Das Potential der Einzigartigkeit
Eine Positionierung erfolgt in Abgrenzung zum Wettbewerb. Mit Hilfe eines Positionierungskreuzes können Ballungsräume und Leerräume erkannt werden. Die Variablen werden mit für die Marke relevanten und Markt relevanten Merkmalen definiert. Anschließend werden die Mitstreiter:innen im Positionierungskreuz gesetzt. Je nach Zielsetzung kann die eigene Position erstmals definiert oder adaptiert werden.
Fokussierung durch Markenpositionierung
Ziel ist es, die eigene Markenstrategie so auszurichten, dass die Marke für bestimmte Eigenschaften bekannt und geschätzt wird. Das heißt, erörtern was die Zielgruppe braucht, sich über die Lösung einer dieser Bedarfe differenzieren und sich damit auf das Wesentliche zu konzentrieren. Als Konsequenz positioniert man sich idealerweise in einer vielversprechend Nische und muss nicht mit dem Platzhirsch um potentielle Kund:innen kämpfen.
Weitere Markenstrategie Vorlagen
Design Briefing
Erstellt ein Corporate Design Briefing in 5 Schritten. Mit unserer Briefing Vorlage.
Naming Briefing
Erstellt ein Agenturbriefing für Naming.
Positionierungskreuz
Definiert für wen und für welche Bedarfe die Marke Lösungen anbietet
Buyer Personae
Definiert für wen und für welche Bedarfe die Marke Lösungen anbietet
Mission Statement
Das Mission Statement formuliert das Nutzenversprechen.
Vision Statement
Definiert ein konkretes Ziel, welches die Marke innerhalb eines definierten Zeitraums erreichen will.
Personality Sliders
Definiert die Markenpersönlichkeit: Mit der Brand Personality Sliders Vorlage.
Golden Circle
Werdet euch über das Why, How und What eurer Marke klar und bildet damit die strategische Basis
Brand Purpose Board
Bringt den gesellschaftlichen Mehrwert, die Bedarfe der Zielgruppe und die eigenen Ziele in Einklang.
Markenwerte Kartenset
Erarbeitet mit Beispielen und Übungen Markenwerte und definiert wofür die Marke steht
Markenwerterad
Bringt die Marke auf den Punkt: Reduzieren, fokussieren und definieren, was die Marke im Kern ausmacht
Identitätsprisma
Mit der Identitätsprisma-Vorlage die Markenidentität auf 3 verschiedenen Ebenen definieren.
Markensteuerrad
Für eine systemische Analyse der Marke eignet sich das Markensteuerrad nach Esch.
Brand Wheel
Der Unilever Brand Key ist ein Markenstrategie-Modell, fokussiert sich auf Wettbewerber und Zielgruppen.
Brand Key
Der Unilever Brand Key ist ein Markenstrategie-Modell, fokussiert sich auf Wettbewerber und Zielgruppen.
Wer, wie, was, wieso, weshalb, warum?
Wir helfen gerne!