Inhaltsverzeichnis
Was ist der Brand Frame®
Aus 20 Jahren Markenberatung und den bewährtesten Methoden haben wir unser Markenmodell, den Helder Brand Frame®, entwickelt. Der Brand Frame® fasst die Identität eurer Marke klar verständlich auf einen Blick und ist euer Werkzeug für die tägliche wie die strategische Markenführung. Mit dem Brand Frame® erfasst ihr alle relevanten markenstrategischen Grundlagen und definiert damit im Wortsinn den Rahmen für die Führung und Weiterentwicklung eurer Marke.
Elemente des Brand Frames®
Kompetenz:
Leistung der Marke, die sie vom Mitbewerb (möglichst) abgrenzt
Zielgruppe:
Für wen die Marke relevant ist.
Ambition:
Konkretes Ziel, das die Marke in einem bestimmten Zeitraum erreichen will
Mission:
Werteversprechen: Problem Kund:in + Lösung Marke = Erfolg Kund:in
Purpose:
Impact der Marke
Werte:
Was die Kultur der Marke bestimmt
Kern:
“Superpower” der Marke: wichtigste, hervorstechendste Eigenschaft
Kostenlose Vorlage zum Download

Download Template als PDF
Anwendungen Brand Frame®
Zusammengefasst visualisiert und definiert der Brand Frame® eure Markenidentität auf einen Blick. Mit ihm macht ihr implizites Wissen explizit. Damit wird es verbindlich und replizierbar.
So schafft ihr
- eine valide Entscheidungsgrundlage für Maßnahmen, Produkte oder Services im Sinne einer markenzentrierten Unternehmensführung
- einen klaren Rahmen für ein konsistentes Branding und Messaging, das differenziert
- und, immer wichtiger: ihr schafft eine Marke, mit der man sich identifizieren kann. Für euer Team, für Talente und natürlich für Kundinnen und Kunden.
Alle Templates
-
Macht eure Marke zum Tool der Unternehmensführung. Mit unserem eBook.
-
Briefing schreiben mit unseren Vorlagen, die euch Arbeit und Zeit sparen.
-
Fasst eure Markenidentität auf einen Blick: Mit unserer Brand Frame®-Vorlage zum Ausfüllen.
-
Definiert eure Stärken, Schwächen, Chancen und Bedrohungen.
-
Erstellt ein präzises Agenturbriefing für Naming und schärft eure Marke.
-
Vergleicht eure Leistung mit dem Wettbewerb und positioniert sie strategisch.
-
Schafft mithilfe von Personas ein besseres Verständnis für eure Zielgruppe.
-
Ein Mission Statement formuliert den Mehrwert der Marke für eure Zielgruppen.
-
Definiert ein Ziel, welches die Marke in einem definierten Zeitraum erreichen soll.
-
Nutzt die Brand Personality Sliders für eine stimmige Tonalität.
-
Werdet euch über das Why, How und What eurer Marke klar.
-
Übersicht über Purpose, Bedarfe der Zielgruppe und eure Ziele.
-
Erarbeitet mit Beispielen Markenwerte und definiert wofür die Marke steht.
-
Bringt die Marke auf den Punkt: Fokussieren was die Marke ausmacht.
-
Definiert eure Markenidentität auf 3 Ebenen – mit der Identitätsprisma-Vorlage.
-
Nutzt den Unilever Brand Key und fokussiert eure Marke gezielt im Wettbewerb.
-
Erarbeitet die Brand Essence in 5 Schritten: Definiert klar den Markenkern.