Marken

Warum Markenwerte wichtiger werden als je zuvor

© Lacoste

„People seek a holistic life: they want to work with intelligent people on exciting and rewarding projects where they can be creative and left alone to get the job done; values and purpose are as important as money (…). Companies that fail to respond to these trends will do so at their peril.“

GENESIS RESEARCH REPORT FAST FORWARD 2030

Warum die Sinnsuche der Generation Y für Marken über das Employer Branding hinaus relevant ist

  • 1. Werte schaffen Bindung

    Selbstbestimmung und individuelle Sinnhaftigkeit sind zentral für den Lebensentwurf vieler jetzt 20-30jähriger. Eine klare Haltung, die mit den Wertvorstellungen der Zielgruppe in Einklang steht, ist daher ein nicht zu unterschätzendes strategisches Mittel: Für Menschen, die diese Haltung teilen, wird die Marke emotional relevant — über das Produkt oder den Service hinaus.

  • 2. Werte differenzieren vom Wettbewerb

    Soviel Auswahl war nie: Produkte und Services gleichen sich qualitativ zunehmend, die Zahl konkurrierender Angebote wächst stetig. Die erfolgreiche Differenzierung gegenüber dem Wettbewerb findet daher zunehmend auf ideeller Ebene statt, um die Marke individuell und unverwechselbar zu machen.

  • 3. Werte sind Leitstern und Anker

    Brand Purpose und Values geben Orientierung nach außen und innen: Sie dienen als kommunikative Leitplanken und helfen Mitarbeitenden, fokussiert mit der Zielgruppe zu interagieren. Die Herausforderung ist langfristig dabei, den eigenen Kern zu wahren und zugleich empfänglich für Veränderungen zu bleiben.