Brand Activation: So aktiviert ihr eure Markenstrategie
Eine starke Markenstrategie entfaltet erst dann ihr volles Potenzial, wenn sie aktiv genutzt wird. Brand Activation sorgt dafür, dass eure Marke nicht nur auf dem Papier existiert, sondern in allen Bereichen des Unternehmens und in der Kommunikation erlebbar wird.
Warum Brand Activation?
- Verankert die Marke im Unternehmen und in der Kultur
- Erzeugt Wiedererkennung und Konsistenz in der Kommunikation
- Steigert die Identifikation der Mitarbeitenden mit der Marke
- Sorgt für eine authentische und durchgängige Markenerfahrung für Kund:innen
So aktiviert ihr eure Markenstrategie
1. Begeistert euer Team für die Marke
Markenentwicklung geschieht oft in einem kleinen Kernteam – doch für eine starke Verankerung muss die gesamte Organisation einbezogen werden. Mitarbeitende investieren täglich Zeit und Energie – sorgt dafür, dass sie sich mit der Marke identifizieren:
- Kommuniziert die Bedeutung der Marke für das Unternehmen
- Stellt den Bezug zum Arbeitsalltag her
- Macht die Marke zu einem Thema, das jede:r versteht und lebt
2. Schafft Raum für die Marke
Markenarbeit ist kein Nebenthema. Ein gezielter Rahmen hilft, das Bewusstsein im Unternehmen zu stärken:
- Markentage: Ein Event, um die Marke zu erleben, zu diskutieren und weiterzuentwickeln.
- Workshops: Spezifische Trainings für Teams, um die Marke in ihren Bereichen umzusetzen.
- Onboarding-Prozesse: Neue Mitarbeitende direkt mit der Markenidentität vertraut machen.
3. Marke ist mehr als Marketing
Branding betrifft alle Bereiche – nicht nur das Marketingteam. Schafft klare Guidelines und Maßnahmen, damit alle Mitarbeitenden die Markenidentität in ihren Aufgaben umsetzen können.
4. Sichtbarkeit & Wiederholung
Damit die Marke im Alltag präsent bleibt, sollte sie sichtbar und erlebbar sein:
- Regelmäßige Meetings zu Markenthemen
- Integration in Präsentationen & Unternehmenskommunikation
- Digitale & physische Sichtbarkeit (Poster, Intranet, Signaturen)
5. Mitarbeitende als Brand Ambassadors befähigen
Wenn Mitarbeitende verstehen, was die Marke ausmacht, können sie als Botschafter:innen wirken und die Markenwerte authentisch weitertragen.
- Interne Schulungen und Marken-Workshops
- Teilhabe an der Markenentwicklung
- Multiplikation des Markenwissens innerhalb des Unternehmens
6. Konsistenz in der externen Kommunikation
Die Markenstrategie sorgt für eine einheitliche Markenkommunikation. Nutzt ihn als Leitfaden für:
- Social Media & Content-Strategie
- Employer Branding (Karriereseite, Stellenanzeigen)
- Kundenkommunikation & Corporate Messaging
- Design-Richtlinien für visuelle Konsistenz
Fazit: Brand Activation ist ein fortlaufender Prozess
Die Aktivierung einer Marke passiert nicht über Nacht. Sie ist ein kontinuierlicher Prozess, der Zeit und Engagement erfordert. Doch mit einer gezielten Brand Activation wird eure Marke intern verankert und extern sichtbar – und genau das macht den Unterschied!
Marke in allen Bereichen erlebbar machen?
Wir helfen gerne!