Studio Helder Meeting Schatten
  • 1. Markenanalyse

    Ein klarer Überblick über Stärken und Verbesserungspotenziale inklusive Handlungs-empfehlungen.

  • 2. Brand Workshop

    In einem eintägigen Workshop klären wir, wofür eure Marke wirklich steht und wie sie sich differenziert.

  • 3. Strategy Model Brand Frame®

    Aus den Ergebnissen leiten wir ein markenstrategisches Leitbild ab, mit dem ihr eure Marke in die Zukunft führen könnt.

  • 4. Brand Story

    Wir entwickeln eine prägnante und überzeugende Markengeschichte mit klaren Botschaften, die euch als Guide positioniert.

  • 5. Brand Name

    Wir machen Vorschläge für einen prägnanten und differenzierten Markennamen, die auf eure Markenidentiät einzahlen.

  • 6. Brand Design

    Auf Basis des Brand Frame® gestalten wir ein strategisches Design-System, das auf einen Blick zeigt, wofür eure Marke steht.

  • 7. Brand Guidelines

    Strategie und Design-System werden für eine konsistente Kommunikation über alle Kanäle dokumentiert.

  • 8. Implementierung

    Übersetzung und Implementierung von Strategie und Design in operative Prozesse für eine gelebte Marken-Kultur.

So arbeiten wir

Als hochspezialisiterte Corporate Identity Agentur entwickeln wir eine für ein Unternehmen eigenständige Corporate Identitiy.

Unsere Markenentwicklung:

ist inhaltlich fundiert

Kreative Entscheidungen werden immer auf der Basis der Markenstrategie gemacht. Kommunikation und Design werden konsequent vom Markenleitbild abgeleitet und definieren wie und warum die Marke so spricht und aussieht.

 

schafft Klarheit

Mit einem strategischen, fokussierten Prozess und Blick von außen entwickeln wir gemeinsam ein klares Bild, für was die Marke steht, das von Mitarbeitenden, Konsumierende und Partnern verstanden wird.

 

ist durchdacht

Damit die Corporate Identity medienübergreifend angewendet werden kann, entwickeln wir Konzepte und Systeme, die modular, nachvollziehbar und in sich konsistent sind.

 

differenziert

Eine Corporate Identity, die Mut ausdrückt und Unternehmen sichtlich vom Wettbewerb absetzt.

ist wiedererkennbar

Die Corporate Identity ist ein ganzheitliche Konstrukt, das nicht von einem Logo abhängig ist. Prägnante Botschaften, Farben und Formen machen das Branding erkennbar – auch ohne Logo oder Namen.

ist ästhetisch

Die Corporate Identity wird immer im Hinblick auf die Branche, Leistung und Philosopie angemssen entwickelt. Gestalterische Mittel setzten wir so ein, dass die Marke positiv auffällt.

 

zeigt Haltung

Die Corporate Identity zeigt, wofür das Unternehmen und die Menschen, die darin arbeiten stehen. Sie liefert Identifikationspotentiale für Kund:innen, Mitarbeiter:innen und Partner.

 

Cases Anzeigen

  • Dr. Birgit Joest

    Co-Founder, Strategy Director

  • Maurits den Held

    Co-Founder, Creative Director

  • Marina Mengis

    Head of Business Development

  • Yella Schaube

    Senior Design

  • Lea Hampel

    Strategic Design

In drei Schritten zur klaren Corporate Identity

  • Markenworkshop

    Klärt im Workshop Werte, Purpose, Vision, Mission und Kundennutzen eurer Marke.

  • Brand Design

    Wir übersetzen euren strategischen Fokus in ein Corporate Design-System und in Storytelling.

  • Markenlaunch

    Ihr launcht eine Marke, die Unterschied macht: für Kund:innen, Partner, Talente.





    Dr. Birgit Joest

    Founder & Strategy Director